Aktuelles
Eine Spende ermöglicht den Feuerwehren im Landkreis Erding realistische Trainings für Türöffnungen bei Notfällen – eine der anspruchsvollsten Aufgaben, wenn‘s brennt. ... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen

0 KommentareComment on Facebook
Für 25 Feuerwehrdienstleistende aus den KBM-Bereichen 2/1 und 4/1 endete am heutigen Samstag die sogenannte Modulwoche. Diese dient zum festigen der bereits erlernten Tätigkeiten aber auch zum erlernen neuer Aufgabenfelder eines Feuerwehrmannes-/frau. Zudem ist diese Notwendig, um die zweijährige Modulare Truppausbildung mit dem sogenannten Truppführer zu beenden. Den Teilnehmern wurden Themenfelder wie erweiterte erste Hilfe, Pumpen der Feuerwehren, Funkauffrischung, Vorgehen beim Brandeinsatz und die Einsatzmöglichkeiten von Hebekissen bei der technischen Hilfeleistung vermittelt.
Die einzelnen Ausbildungsinhalte wurden von den Gebietsfeuerwehren unter Leitung von KBI Christian Albert und KBM Michael Patermann übernommen.
,,Vielen Dank allen Teilnehmern, Ausbildern und Helfer aus den jeweiligen Feuerwehren für Euer großes Engagement.
... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen

0 KommentareComment on Facebook
Aktuelle Stellenausschreibung der AS Bayern, Königsbrunn:
... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen

www.bevi.polizei.bayern.de
Technischen Mitarbeiter (m/w/d) (Informatiker/Ingenieur FH/Bachelor oder Fachinformatiker/IT-Systemelektroniker) Profil: IT-Professional Dienstort: Königsbrunn Beginn: nächstmöglich Bewerbung bis: ...0 KommentareComment on Facebook
Lithium-Ionen-Akkus sorgen immer wieder durch Brände für Schlagzeilen. Warum sie trotz dieses Risikos in den meisten mobilen Anwendungen dennoch der Energiespeicher der Wahl sind und wie sich das Brandrisiko minimieren lässt, erklären wir in unserem Akku-Dossier. www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/feuerschaeden/lithium-ionen-akkus/ ... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen

0 KommentareComment on Facebook
🚒💪 Gemeinsam stark für den Ernstfall!
Heute haben die Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Altenerding, Freiwillige Feuerwehr Erding FF Dorfen und Freiwillige Feuerwehr Markt Wartenberg mit der Arbeitsgruppe THL Schwer der Kreisbrandinspektion in einer Kiesgrube den Ernstfall geprobt: die Rettung verschütteter Personen.
Mit speziellen Techniken und Material lief die Zusammenarbeit perfekt – ein starkes Zeichen dafür, wie gut unser Landkreis für solche Szenarien vorbereitet ist. 👏
... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen
0 KommentareComment on Facebook
Alle die noch nicht typisiert sind haben hier die Möglichkeit. Es ist so wichtig und kann Leben retten! ... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen

0 KommentareComment on Facebook
Wetterwarnungen
Keine Wetterwarnungen für die Region Erding vorhanden.




