Zum Inhalt springen
KFV Erding
Kreisfeuerwehrverband Erding
KFV ErdingKFV Erding
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
  • Start
  • Über uns
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Kreisbrandinspektion
    • Kreiseinsatzzentrale
    • Fachbereiche
    • Jahresberichte
    • Partner der Feuerwehren
    • Feuerwehr-Erholungsheim
  • Feuerwehrwesen
    • Feuerwehren im Landkreis Erding
    • Integrierte Leitstelle
    • Feuerwehr-Service-Zentrum
    • Leistungsspektrum
    • Aus- und Fortbildung
    • Leistungsprüfung
  • Kinder und Jugend
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Brandschutzerziehung
  • Mitmachen
    • Aktiv mitmachen
    • Frauen zur Feuerwehr
    • Doppelmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
  • Termine
  • Intern
    • Aus- und Fortbildungsportal
    • Aus- und Fortbildungsprogramm
    • Zur Seite intern.kfv-erding.de
  • Start
  • Über uns
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Kreisbrandinspektion
    • Kreiseinsatzzentrale
    • Fachbereiche
    • Jahresberichte
    • Partner der Feuerwehren
    • Feuerwehr-Erholungsheim
  • Feuerwehrwesen
    • Feuerwehren im Landkreis Erding
    • Integrierte Leitstelle
    • Feuerwehr-Service-Zentrum
    • Leistungsspektrum
    • Aus- und Fortbildung
    • Leistungsprüfung
  • Kinder und Jugend
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Brandschutzerziehung
  • Mitmachen
    • Aktiv mitmachen
    • Frauen zur Feuerwehr
    • Doppelmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
  • Termine
  • Intern
    • Aus- und Fortbildungsportal
    • Aus- und Fortbildungsprogramm
    • Zur Seite intern.kfv-erding.de

Kategorie-Archive: Allgemein

Weihnachtszeit mit Sicherheit – Tipps für eine sichere Weihnachtszeit

AllgemeinVon Markus Sedlmeir1. Dezember 2022

Jährlich steigt in der Weihnachtszeit die Anzahl der Wohnungsbrände. Der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. hat wertvolle Tipps und Sicherheitshinweise veröffentlicht. Hier gelangen Sie direkt auf die Seiten

Hydranten bei Schnee und Eis freihalten!

Allgemein, News StartseiteVon Markus Sedlmeir1. Dezember 2022

Die Feuerwehren stellen bei Einsätzen in den Wintermonaten immer wieder fest, dass ein Teil, der für die Entnahme von Löschwasser benötigten Hydranten vereist und oft mit Schnee bedeckt sind. Dies…

Jahresbericht 2021

AllgemeinVon Markus Sedlmeir3. Juni 2022

Auf der Verbandsversammlung am 03. Juni 2022 wurde der Jahresbericht 2021 vorgestellt. Über den nachfolgenden link geht’s direkt zur PDF-Datei: Jahresbericht 2021

Lange Nacht der Feuerwehr am 24.09.2022

AllgemeinVon Markus Sedlmeir7. Mai 2022

Hautnahe Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr – das verspricht die „Lange Nacht der Feuerwehr“ am 24. September 2022. Nachfolgend aufgeführte Feuerwehren machen mit, weitere Informationen gibt`s direkt auf deren…

Rauchmeldertag 2022: Freitag, der 13. Mai

AllgemeinVon Markus Sedlmeir2. Mai 2022

Motto Aktionstag: „Gefahr durch Lithium-Ionen-Akkus und Verhalten im Brandfall“ Am Freitag, den 13. Mai ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ nimmt diesen Tag zum Anlass, um mit…

Frühjahrskur für Ihre Gartenmöbel – mit schützendem Leinöl? Vorsicht – hier lauert eine große Brandgefahr!

AllgemeinVon Markus Sedlmeir1. Mai 2022

Leinöl ist ein bewährter Holzschutz für Gartenmöbel. Es schließt die Poren und weist Wasser und Feuchtigkeit ab. Leinölgetränkte Lappen können sich jedoch bei falscher Aufbewahrung oder Entsorgung schnell selbst entzünden!…

Achtung Wespen – Bitte keine Feuerwehr rufen

AllgemeinVon Markus Sedlmeir1. Mai 2022

Meist ist die Feuerwehr erster Ansprechpartner, wenn es darum geht, Nester umzusiedeln oder zu entfernen. Jedoch ist es grundsätzlich nicht die Aufgabe der Feuerwehr. Generell ist es verboten, wild lebende…

Zehn Tipps für eine sichere Adventszeit

AllgemeinVon Markus Sedlmeir1. Dezember 2021

Sorgsamerer Umgang mit Kerzen kann Brände vermeiden In der Vorweihnachtszeit sind die Brandrisiken besonders hoch. Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen…

CO-Vergiftungsgefahr mit Langzeitschäden durch Kamine und Öfen

AllgemeinVon Markus Sedlmeir26. Oktober 2021

Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen informiert über Gesundheitsgefahren mit Aufklärungswoche zum Start der Heizperiode. Oktober 2021 – CO-Vergiftungsgefahr mit Langzeitschäden durch Kamine und Öfen  Symptome einer Kohlenmonoxid-Vergiftung ähneln anfangs einer Grippe…

Notruf 112 – Der europäische Lebensretter wird 30

AllgemeinVon Markus Sedlmeir28. Juli 2021

Drei Zahlen können im Notfall überlebenswichtig sein, um schnell Hilfe zu erhalten. Unter der sogenannten Euronotrufnummer 112 sind ohne Vorwahl und europaweit Feuerwehr und Rettungsdienst zu erreichen.     Wie…

→12→
KFV Erding
© Copyright 2023 Kreisfeuerwehrverband Erding e.V. Alle Rechte vorbehalten
Go to Top